1. Allgemeine Beschreibung
Die Verlagsanstalt Handwerk ist ein Verlag aus dem Handwerk für das Handwerk. Wir möchten sicherstellen, dass alle Menschen Zugang zu unseren Inhalten haben – unabhängig von etwaigen körperlichen oder technischen Einschränkungen. Aus diesem Grund arbeiten wir stetig daran, unsere Websites im Sinne des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes barrierefrei auszugestalten.
Diese Barrierefreiheitserklärung gilt für die Inhalte (Dienstleistungen im elektronischen Geschäftsverkehr sowie E-Books) der folgenden Websites:
– https://www.missmisterhandwerk.de/
– https://www.handwerksblatt.de/
– https://www.gebaeudehuelle.net/
– https://www.lift-journal.de/
– https://www.lift-journal.com/
– https://sackmann-lernportal.de/
Auf diesen Seiten können Sie durch Fachartikel und Informationen blättern, Produkte erwerben, Verlagswerke digital abrufen oder sich für Newsletter und Wettbewerbe anmelden.
Darüber hinaus gilt diese Barrierefreiheitserklärung auch für unsere E-Books im Sinne des BFSG. E-Books sind gemäß § 2 Nr. 37 BFSG Dienste, der in der Bereitstellung digitaler Dateien bestehen, die eine elektronische Fassung eines Buches übermitteln und Zugriff, Blättern, Lektüre und Nutzung ermöglichen.
2. Geltende Anforderungen
Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG i.V.m. Anlage 3 Nr. 1 BFSG, sowie aus der zugrundeliegenden Verordnung (BFSGV), insbesondere §§ 12, 18, 19 BFSGV.
Die konkreten technischen Maßnahmen unserer Websites ergeben sich aus der Europäischen Normung EN 301 549 und den Richtlinien oder Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) der Version 2.1 Konformitätsstufen A und AA.
Nicht alle unsere Websites sind vollständig vom BFSG betroffen und deshalb nicht immer vollständig barrierefrei. Im Sinne einer inklusiven Gesellschaft sind wir aber bemüht, stetig weitere Barrieren im Internet freiwillig abzubauen.
3. Stand der Barrierefreiheit
Unsere Websites sind, soweit eine rechtliche Pflicht zur Einhaltung des BFSG gilt, barrierefrei gemäß EN 301 549. Zu unseren Maßnahmen gehören:
Grundlegendes: Sie können diese Website mit assistiven Technologien nutzen. Sie können in der Website barrierefrei ihre Identität nachweisen oder sich authentifizieren. Sicherheits- und Zahlungsfunktionen sind barrierefrei nutzbar.
Sehen: Die Website funktioniert bei eingeschränktem und fehlendem Sehvermögen. Sie setzt weder Sehvermögen noch Farberkennung voraus. Außerdem gibt es Alternativen zur visuellen Darstellung.
Hören: Die Website funktioniert bei eingeschränktem und fehlendem Hörvermögen. Sie setzt kein Hörvermögen voraus. Außerdem gibt es Alternativen für auditive Inhalte.
Beweglichkeit: Die Website funktioniert mit eingeschränkter Beweglichkeit. Das gilt auch, wenn Sie Schwierigkeiten haben, Dinge zu erreichen oder Kraft aufzuwenden. Sie benötigen diese Fähigkeiten nicht um die Website zu nutzen.
Sprechen: Die Website funktioniert bei eingeschränktem und fehlendem Sprechvermögen. Sie setzt kein Sprechvermögen voraus. Außerdem gibt es Alternativen, die kein Sprechvermögen voraussetzen.
Kognitiv, psychisch, neurologisch, neurodivergent: Sie können die Website mit eingeschränkten oder alternativen kognitiven, psychischen oder neurologischen Fähigkeiten nutzen. Das gilt auch, wenn Sie sich als neurodivergent identifizieren.
4. Informationen zum Anbieter
Bei Problemen oder Fragen erreichen Sie uns wie folgt:
Verlagsanstalt Handwerk GmbH
Auf’m Tetelberg 7
40221 Düsseldorf
Telefon: +49 211 39098-0
E-Mail: [email protected]
5. Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Bis zur vollständigen Errichtung ist die zuständige Marktüberwachungsbehörde wie folgt zu erreichen:
MLBF (in Errichtung)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: 0391 567 6970
E-Mail: [email protected]
DECLARATIONON BARRIER-FREEDOM
1. General description
Verlagsanstalt Handwerk is a publisher based in the handicraft trades for the handicraft trades. We want to ensure that everyone has access to our contents – irrespective of physical or technical restrictions. This is why we are constantly striving to configure our websites in accordance with the Barrier Freedom Accessibility Act (BFSG).
This Barrier-Freedom Declaration applies to the contents (services in electronic business transactions and e-books) of the following websites:
- https://vh-buchshop.de
- https://powerpeople.shop
- https://www.digithek.de/
- https://www.digithek.info/
- https://www.missmisterhandwerk.de/
- https://www.handwerksblatt.de/
- https://www.gebaeudehuelle.net/
- https://www.lift-journal.de/
- https://www.lift-journal.com/
- https://sackmann-lernportal.de/
On these sites, you can browse specialist articles and information, purchase products, digitally retrieve publisher products or register for newsletters and competitions.
In addition, this Barrier-Freedom Declaration also applies to our e-books in compliance with the BFSG. According to Section 2 no. 37 BFSG, e-books are services that consist in the provision of digital files, transmit an electronic version of a book and facilitate access, browsing, reading and use.
2. Applicable requirements
The requirements for barrier freedom can be found in the Barrier-Freedom Accessibility Act (BFSG), especially Section 14 BFSG in combination with Annex 3 no. 1 BFSG and the ordinance based on it (BFSGV), especially Sections 12, 18, 19 BFSGV.
The specific technical measures of our websites arise from the European standard EN 301 549 and guidelines or Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) version 2.1 conformance levels A and AA.
Not all of our websites are completely affected by the BFSG and therefore not always completely barrier-free. However, in the interests of an inclusive society, we voluntarily endeavour continuously to dismantle other barriers on the Internet.
3. Barrier-freedom status
Insofar as a legal obligation to observance of the BFSG applies, our websites are barrier-free pursuant to EN 301 549. Our measures include:
General: You can use this website with assistive technologies. You can prove your identity or authenticate yourself barrier-free on the website. Security and payment functions can be used barrier-free.
Sight: The website works in the case of restricted and impaired vision. It does not require the ability to see or recognise colours. In addition, there are alternatives to visual display.
Hearing: The website works in the case of restricted and impaired hearing. It does not require the ability to hear. In addition, there are alternatives to audio contents.
Mobility: the website works in the case of restricted mobility. This also applies if you have difficulty reaching things or exerting force. You do not need these abilities to use the website.
Speaking: The website works in the case of a restricted and impaired ability to speak. It does not require the ability to speak. In addition, there are alternatives that do not require the ability to speak.
Cognitive, psychological, neurological, neurodivergent: You can use the website with restricted or alternative cognitive, psychological or neurological abilities. This also applies if you identify as neurodivergent.
4. Information about provider
In the event of problems or questions, you can reach us as follows:
Verlagsanstalt Handwerk GmbH
Auf’m Tetelberg 7
40221 Dusseldorf
Telephone: +49 211 39098-0
E-mail: [email protected]
5. Competent market supervisory authority
Until complete establishment, the competent market supervisory authority can be reached as follows:
MLBF (being established)
c/o Ministry for Work, Social Affairs, Health and Equality Saxony Anhalt
PO Box 39 11 55
39135 Magdeburg
Telephone: 0391 567 6970
E-mail: [email protected]